top of page
header 2.webp
header_2_mobile_810px.webp

Change-Management
Altenpflege

Praxisnahe Umsetzung kompetenzbasierter Pflegeprozesse & Ausfallstrategie-Beratung

Gemeinsam.
Erfolgreich.
Pflegen.

Denn Pflege braucht nicht nur Herz, sondern auch starke Netzwerke, frische Impulse und praxisnahe Unterstützung. Unsere Leidenschaft für die Pflege teilen wir mit Ihnen!

Networking

Networking & Downloads

Vernetzen, Austauschen, Benefits

Networking & Downloads

Vernetzen, Austauschen, Benefits

Image by Oleg Laptev

Blog & News

Fachartikel & Praxistipps

Blog & News

Fachartikel & und Praxistipps

Pflegekräfte bei der Planung
Header.webp

Ihre Ziele - unsere Aufgabe!

Weniger Ausfälle, weniger Stress, mehr Struktur: Wir helfen Ihnen, Pflegealltag neu zu denken – mit klaren Abläufen, einer passenden Tourenplanung und einem Ausfallmanagement, das wirklich funktioniert.

✅Analyse bestehender Abläufe und Identifikation von Zeitverlusten

✅Einführung einer kompetenzbasierten Tourenplanung – bereichsübergreifend für Pflege, soziale Betreuung und Küche

✅Entwicklung eines praktikablen Ausfallmanagements 

✅Passgenaue Besetzung zentraler Schlüsselpositionen

✅Kontinuierliche Begleitung und Entwicklung eines tragfähigen neuen Alltags

Homecare

Unsere Mission

Pflege zukunftsfähig machen!

 

Bei Umbruch-Pflege glauben wir daran, dass Pflegeprozesse nur dann wirklich funktionieren, wenn sie aus der Praxis heraus entwickelt – und in den Alltag integriert – werden. Unsere Mission ist es, Einrichtungen der stationären Pflege dabei zu unterstützen, Strukturen zu schaffen, die Pflege wirksam, menschlich und wirtschaftlich zugleich machen. 

Ein besonderer Fokus liegt auf der Umsetzung des §113c SGB XI, der Einführung personenzentrierter Maßnahmen (PeBeM) und der stationären Tourenplanung


Stehen Sie auch vor diesen Herausforderungen bei der Umsetzung von PeBeM?
 

Unklare Verant-wortlichkeiten

Führungskräfte sind überlastet, weil sie täglich Ausfälle an der Basis kompensieren.

Zeitliche und personelle Ressourcen

Knappe Personalbesetzungen und wenig Zeit für zusätzliche Aufgaben.

Fehlende Führung und Steuerung

Ohne aktives Commitment und klares Vorgehen der Leitung versandet PeBeM oft im Alltagstrubel.

Widerstand im Team

Mitarbeitende sind verunsichert und blockieren, weil es an Struktur und Orientierung fehlt.

Unsere Lösungen für Ihre Einrichtung

Wir bieten Ihnen gezielte und praxiserprobte Umsetzungslösungen für die erfolgreiche Implementierung von PeBeM!

Fort-& Weiterbildung

 PeBeM-Berater*in – flexibles Lernen, persönliche Begleitung und regelmäßige Live Calls.

Workshops

In unseren Workshops wird PeBeM sofort erlebbar – praxisnah, interaktiv und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Begleitung

Wir unterstützen stationäre Einrichtungen persönlich und bedarfsgerecht bei der Umsetzung von PeBeM – Schritt für Schritt.

Fachtage

Inspirierende Inputs, frische Impulse und praktische Erfahrungen – damit PeBeM auf Ihrer Veranstaltung richtig zündet.

Erfolgreiches Change-Management

Unsere Lösungen sind praxisnah, flexibel und auf Augenhöhe gestaltet. Wir vermitteln keine Theorie zum Abhaken – sondern konkrete Umsetzungsstrategien, die funktionieren.

Für schnelle und effiziente Erfolge in der Umsetzung der neuen Strukturen!

 

Unsere Programme unterstützen bei der effektiven Einführung und Optimierung von Tourenplanungsprozessen, um eine reibungslose und effiziente Pflegeumgebung zu gewährleisten.

tourenplanung_magnettafel.webp
PeBeM-Praxis beginnt hier.jpg

Was steckt im PeBeM - Berater*in 
Programm?

PHOTO-2023-03-10-14-47-59_edited_edited.jpg

Erfahrung die Bewegt!

Begleitung stationärer Einrichtungen in Zeiten des Umbruchs.
Unser Ziel: "Prozesse, die funktionieren – und Pflege, die trägt"

PHOTO-2023-03-10-14-47-59_edited_edited.jpg

Erfahrung die bewegt!

Begleitung stationärer Einrichtungen in Zeiten des Umbruchs.
Unser Ziel: "Prozesse, die funktionieren – und Pflege, die trägt"

Ich bin Nicole Böldt, Pflegeprozessberaterin und Gründerin von Umbruch-Pflege. Ich brenne dafür, Strukturen und Prozesse in der Pflege wirklich besser zu machen.

In meiner beruflichen Laufbahn durfte ich viele stationäre Einrichtungen in ganz Deutschland begleiten – besonders dort, wo es Herausforderungen im Struktur- und Prozessmanagement gab.
 
Als Interimsleiterin und Krisenmanagerin war ich in verschiedenen Bundesländern im Einsatz. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt: Es geht nicht nur um Konzepte – es geht darum, Lösungen zu finden, die im Alltag wirklich funktionieren.

Genau diese Überzeugung spiegelt sich in meiner Arbeit als Expertin für die Umsetzung von PeBeM wider.

 

Mit meinen praxisnahen Umsetzungsstrategien habe ich bereits zahlreiche Einrichtungen erfolgreich bei der Implementierung von PeBeM unterstützt.

 

Ein besonderer Meilenstein war die Auszeichnung einer begleiteten Einrichtung mit dem Deutschen Altenpflegepreis 2024 – ein Erfolg, der zeigt, wie viel möglich ist, wenn Veränderung mit Begeisterung, Struktur und Engagement gestaltet wird.

Ich freue mich darauf, auch Ihre Einrichtung auf dem Weg zu einer modernen, personenzentrierten Pflege zu begleiten!

bottom of page